Objektdaten
- Grundstücksfläche: 1.152 m²
- Zimmer insgesamt: 8
- Anzahl Stellplätze: 1
- Heizungsart: Zentralheizung
- Anzahl Etagen: 3,0
- Kaufpreis: 295.000 €
- Courtage: 3,57 % inkl. 19 % MwSt.
- Anzahl Garagenstellplätze: 1
- Separate WCs: 2
- Befeuerung: Öl
- Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Dielen, PVC
- Baujahr: 1900
- Zustand: gepflegt
- Immobilie ist verfügbar ab: 31.08.2023
Ausstattung
- Immobilie ist zurzeit vermietet
- teilunterkellert
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus wurde vor 1900 erbaut und Anfang der 90er Jahre um ein weiteres, angrenzendes Einfamilienhaus erweitert. Die Wohnfläche von dem Altbau beträgt ca. 116 m² und verteilt sich auf das Erd- und Obergeschoss. Im Dachboden befindet sich Stauraum. Der Altbau ist unterkellert (Kriechkeller) und die Deckenhöhe der Wohnräume liegt hier bei max. 2,10 m. Aktuell ist der Altbau leerstehend und befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand.
Der Anbau verfügt über eine Wohnfläche von ca. 125 m², verteilt auf drei Etagen und ist nicht unterkellert. Dieser Teil ist aktuell vermietet.
Weiterhin bietet die Immobilie ein pflegeleichtes Grundstück mit Terrasse, sowie eine Garage und eine Hobbyscheune direkt angrenzend an das Objekt mit eigener Zufahrtsmöglichkeit.
Lage
Das Objekt befindet sich am Ortsrand in einer Ortsgemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Hachenburg im schönen Westerwald. Die direkt angrenzende Gemeinde verfügt über öffentliche Kinderspielplätze, einen Fußballplatz, eine Grillanlage mit Pavillon, Grillhütte und Spielwiese, sowie ein Gemeindezentrum mit Saal, rund 160 Sitzplätzen und Vereinsraum. Eine Grundschule für die kleinen Mitbürger befindet sich auch im Ort. Die nächsten Autobahnanschlussstellen befinden sich in Siegen, Wilnsdorf und Herborn an der A 45 Dortmund-Gießen, etwa 25 Kilometer entfernt. Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main.
Ausstattung
Die Räumlichkeiten des Immobilienangebotes werden mittels einer Ölzentralheizung beheizt. Ein Kaminofen im Wohnbereich des Anbaus sorgt für zusätzliche Wärme. Bei den Fenstern handelt es sich um doppelverglaste Holzfenster. Als Bodenbeläge wurde teils Teppiche, Fliesen, PVC und Holzdielen verwendet. Das Ursprungsgebäude rechtsseitig bedarf je nach persönlicher Einschätzung noch einige Sanierungs- bzw. Renovierungsarbeiten.
Sonstiges
Die historische Löwenstadt Hachenburg ist eine Stadt mit viel Potential. Als Mittelzentrum der Region bietet sie eine große Bandbreite an Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen. Schulen und Kindergärten sind zahlreich vertreten. Hachenburg liegt mit knapp 6.000 Einwohnern im Westerwald zwischen Koblenz im Süden und Siegen im Norden bzw. zwischen Altenkirchen im Westen und Bad Marienberg (Westerwald). Die Stadt liegt an der Eisenbahnstrecke Westerwald-Sieg-Bahn, auf welcher die Züge täglich im Stundentakt verkehren. Die Ballungsräume Rhein-Ruhr, das Rhein-Main Gebiet und Köln sind ab dem Bahnhof Au(Sieg) erreichbar. Die Autobahnauffahrten zur A 3 befinden sich an der Anschlussstelle Montabaur (ca. 25 km), Mogendorf (ca. 24 km) und Dierdorf (ca. 23 km). Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main.