Objektdaten
- Grundstücksfläche: 733 m²
- Zimmer insgesamt: 7
- Anzahl Stellplätze: 1
- Heizungsart: Zentralheizung
- Anzahl Etagen: 1,0
- Kaufpreis: 365.000 €
- Courtage: 3,57 % inkl. 19 % MwSt.
- Anzahl Garagenstellplätze: 1
- Balkone: 1
- Terrassen: 1
- Befeuerung: Öl
- Bodenbelag: Fliesen
- Baujahr: 1983
- Zustand: gepflegt
- Immobilie ist verfügbar ab: 31.03.2023
Ausstattung
- Keller
- Sauna
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus wurde 1983 in Massivbauweise auf einem ca. 733 m² großen Grundstück errichtet. Auf ca. 220 m² Wohnfläche verteilen sich sieben Zimmer. Ein echtes Highlight das Schlafzimmer im Obergeschoss mit begehbarem Kleiderschrank, sowie die hauseigene Sauna mit separater Dusche und Partykeller im UG. In der gefliesten Garage können Sie bequem Ihr Auto unterstellen, diese ist auch vom Wohnhaus aus begehbar.
Der Außenbereich ist mit einer umlaufenden überdachten Terrasse ausgestattet und ein Garten lädt zum Verweilen ein.
Lage
Das Einfamilienhaus liegt in Ortsrandlage innerhalb der Ortschaft Herschbach. Die Umgebung ist ideal für Hundebesitzer und Jogger. Ein Kindergarten (ca. 750 m) sowie die Grundschule (ca. 750 m) sind fußläufig zu erreichen. Weiterführende Schulen sind in Selters (ca. 6 km) und Dierdorf (ca. 7 km) anzutreffen. Herschbach verfügt über Ärzte, Apotheken, Restaurants und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Das große Freibad sowie die zahlreichen Sport- und Vereinsmöglichkeiten bieten Freizeitspaß für Groß und Klein. Die nächste Bundesstraße ist die B 413 (ca. 2 km), welche in ca. zwei Kilometern Entfernung liegt. Zur A 3 gelangen Sie bei Dierdorf (ca. 12 km) oder in Mogendorf (ca. 12 km). Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich in Montabaur (ca. 19 km), dieser ermöglicht das schnelle Erreichen von Frankfurt und Köln.
Ausstattung
Die Immobilie wird mittels einer Öl-Zentralheizung aus dem Baujahr 1999 beheizt, diese wurde ca. Mitte 2021 modifiziert. Das Erdgeschoss ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Fenster sind isolierverglast, in Holzrahmen (Bj. 1983) eingefasst und verfügen über Außenjalousien. Als Bodenbeläge wurden Fliesen, Teppichboden und Laminat gewählt. Das Satteldach wurde mit Dachpfannen eingedeckt.
Sonstiges
Selters ist eine Kleinstadt im Westerwald und der Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Jüngsten können sich in einem der zehn Kindergärten in der VG austoben. Grund- und weiterführende Schulen sind in der ganzen Region angesiedelt. Auch das Vereins- und Freizeitangebot kommt nicht zu kurz. Die bewaldete und grüne Umgebung ist ideal für Spaziergänge und ausgedehnte Fahrradtouren. Behörden, Banken, Ärzte, Apotheken, Bäcker und Supermärkte wie Aldi, Lidl und Rewe befinden sich in der direkten Umgebung. Ein weiterer Pluspunkt ist das schnelle erreichen der A 3 über die Anschlussstellen Mogendorf (ca. 6 km) und Dierdorf (ca. 15 km) innerhalb von ca. 10-15 Minuten. Auch zur B255 gelangen sie in ca. 15 Minuten. Der ICE- Bahnhof in Montabaur ermöglicht das Erreichen von Köln und Frankfurt in ca. 30 Minuten.